

Elvira Kern
Leitung der Einrichtung
Erzieherin

Monique Koch
Erzieherin

Lena Flamm
Kinderpflegerin

Karin Kolfhaus
Sozialpädagogin

Elina Sexauer
Freiwilliges soziales Jahr

ERZIEHUNGsarbeit bedeutet BEZIEHUNGsarbeit. Durch unser Team geben wir ein positives Beispiel des Zusammenlebens und machen dies sichtbar und erlebbar. Wir wollen durch Offenheit datz beitragen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich ALLE wohl fühlen.
Ein gutes Team bedeutet ...
zufriedene Kinder,
zufriedene Eltern,
hohe Qualität unserer Arbeit mit und am Kind.
In den regelmäßigen Teamsitzungen geschieht Austausch, Planung und Qualitätssicherung.
Durch Fortbildungen wächst unsere Kompetenz und Qualität. Austausch und gegenseitige Reflexion stärkt unser Tun, woraus Vertrautheit, Zusammengehörigkeit und Zufriedenheit entsteht.

Der Verein bildet die Trägerschaft der Kleinkindbetreuung „Spatzennest“
Alle Familien, die das Betreuungsangebot annehmen, werden Mitglied im Verein. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 18 Euro im Jahr. Unser Verein wird durch die Initiative der Mitglieder gestärkt und wir freuen uns über Menschen, die sich bei der Entwicklung und Erhaltung einbringen. Es fördert das Wir-Gefühl und kommt unseren Kindern zugute.


Elvira Kern
1. Vorstand

Julia Stroh
2. Vorstand
Unsere Vereinsgeschichte
Die seit 2004 bestehende betreute Spielgruppe, in Trägerschaft des Kinderschutzbundes, sollte aufgelöst werden. Die geplante Auflösung war der Auslöser für eine Elterninitiative und daraus entstand im Oktober 2010 der gemeinnützige Verein Zeit.Raum.Kinder.
Anfang 2011 entstanden durch die energetische Sanierung des gemeindeeigenen Sechsfamilienhauses die jetzigen Räumlichkeiten, die für die Kindertagesstätte nach neuesten Vorschriften umgebaut wurden.
Am 2. März 2011 flogen die ersten Spatzenkinder in ihr neues Heim und das Betreuungsangebot konnte weitergeführt werden.
![]() |